CISO as a Service – Sicherheitsexpertise nach Bedarf
Cybersicherheit ist im digitalen Zeitalter entscheidend für den Erfolg. Sie benötigen Expertenwissen, um eine starke IT-Infrastruktur aufzubauen und effektive interne Prozesse zu etablieren, die Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen schützen. Ein dedizierter Informationssicherheitsexperte wäre ideal, doch diese Fachkräfte sind schwer zu finden, teuer und nicht immer in Vollzeit erforderlich. Virtual CISO as a Service bietet eine praktische Lösung: geteiltes Expertenwissen ohne die Verpflichtung einer Vollzeitstelle.
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Edita Pulkauninke
Cybersecurity Consultant
edita.pulkauninke@softline.de
Your business challenges

Mit Vorschriften Schritt halten
Auf dem neuesten Stand neuer Regeln und Gesetze zu bleiben, kann überwältigend sein.

Wissenslücken im Team
Manchmal fehlt dem Team die benötigte Expertise.

Zeitdruck
Wir stehen oft unter Zeitdruck und müssen Probleme so schnell wie möglich lösen.

Experten finden
Es ist schwierig, qualifizierte Cybersecurity-Profis zu finden.

Ressourcenknappheit
Wir sollen digitalisieren, doch unsere Ressourcen reichen gerade aus, um die Technik zu bewältigen.
Unsere Lösung
Die Cybersicherheit eines Unternehmens ist entscheidend für den erfolgreichen Betrieb in der digitalen Welt. Um Ihr Unternehmen optimal auf Cyberbedrohungen vorzubereiten und zu schützen, sind Expertenwissen und die Mitgestaltung einer widerstandsfähigen IT-Infrastruktur sowie effizienter interner Prozesse unerlässlich. Die beste Expertise kann durch einen dedizierten Informationssicherheits-Experten gewährleistet werden. Doch die Realität sieht anders aus – Experten sind schwer zu finden, teuer und in den meisten Unternehmen nicht in Vollzeit erforderlich. Hier kommt der virtuelle CISO ins Spiel – ein geteilter Experte mit umfassendem Fachwissen.
Der Service zielt darauf ab, die Organisation in folgenden Bereichen zu unterstützen:
- Einhaltung externer Cybersecurity-Vorgaben sicherstellen
- Aktuelle Cybersecurity-Risiken und Gegenmaßnahmen im Blick behalten
- Risiken managen und frühzeitig erkennen, um Störungen und Verluste zu vermeiden
- Kosten im Bereich der Cybersicherheit optimieren
- Schulungen und Unterstützung für IT-Ressourcenmanagement anbieten
- Unterstützung bei Cybersecurity-Vorfällen leisten
- Regelmäßige IT-Kontrollen durchführen, um ein effektives Risikomanagement sicherzustellen und Verantwortlichkeiten für Stakeholder zu klären
Jeder Kunde wird von einem spezialisierten Team betreut, das aus einem Projektmanager, einem Compliance-Spezialisten, einem Cybersecurity-Berater und einem Experten besteht. Der Service basiert auf einem kontinuierlichen Verbesserungszyklus, bei dem Dashboards zur Statusverfolgung und zur Berichterstattung an das Management über Risiken und empfohlene Maßnahmen eingesetzt werden.
*Wir nutzen eine der bewährtesten Methoden der Branche – die CIS Critical Security Controls – als wertvolle Grundlage für die Planung, Umsetzung und Strategie zur Risikominimierung in der Cybersicherheit.
Zeitplan
Die Mindestlaufzeit des Services beträgt ein Jahr, mit der Option auf Verlängerung nach Ablauf der Vertragsperiode.
Für jeden Kunden wird ein individueller Service-Kalender erstellt, da der Zeitplan von verschiedenen Faktoren abhängt (z. B. Compliance-Anforderungen, Urlaubszeiten, interne Technologie-Upgrade-Zyklen usw.).
Die ersten drei Monate dienen stets als Onboarding- und Evaluationsphase mit einer standardisierten Liste von Aktivitäten, die durchgeführt werden müssen. Dazu gehören unter anderem eine jährliche Risiko- und Reifegradbewertung, eine Schwachstellenanalyse interner und externer Ressourcen, ein Workshop zum ICT-Incident-Management und vieles mehr.
Die Aufgaben werden in drei Hauptkategorien unterteilt:
- Einhaltung bewährter Praktiken und regulatorischer Vorgaben in Richtlinien und internen Prozessen.
- Technische Sicherheitsimplementierung und Überwachung in bestehenden und neuen IT-Systemen.
- Kontinuierliche Überprüfung und Auditierung zentraler IT- und Sicherheitsprozesse.
Haben Sie Fragen? Lassen Sie uns sprechen!
Lucas Risters
vCISO Specialist
+49 (341) 24051-171
lucas.ristersnoSpam@softline.de
Ihre Vorteile und Ergebnisse
Maßgeschneiderte Compliance und Best Practices
Wir stellen sicher, dass Ihre Richtlinien und Prozesse nicht nur den neuesten Vorschriften entsprechen, sondern auch an bewährte Branchenpraktiken angepasst sind – für maximale Sicherheit und Effizienz.
Expertise über interne Kapazitäten hinaus
Unsere virtuellen CISOs verfügen über umfassende Erfahrung aus verschiedenen Branchen und Kundenprojekten. Dadurch bieten sie ein breiteres und tieferes Verständnis als ein einzelner interner Experte.
Proaktives Risikomanagement
Unsere maßgeschneiderten Lösungen identifizieren Risiken frühzeitig und optimieren kritische Prozesse zuerst, um Ihr Unternehmen von Anfang an vor Bedrohungen zu schützen.
Kosteneffizientes Expertenteam
Erhalten Sie Zugang zu hochqualifizierten Cybersecurity-Experten – zu einem Bruchteil der Kosten eines eigenen, internen Teams. So profitieren Sie von erstklassigem Schutz ohne hohe Investitionen.
Klare und standardisierte Verfahren
Unsere standardisierten Cybersicherheitsprozesse sind leicht verständlich und einfach umzusetzen, um eine nahtlose Integration und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.
Ergebnisse & Leistungen
- Standardisierte und dokumentierte Prozesse
- Schwachstellenmanagement
- Regelmäßige Überprüfung bestehender IT-Tools auf potenzielle Sicherheitsvorfälle
- Cybersecurity-Awareness-Trainings und Tests für Mitarbeiter
